Bernd Gerber ist leidenschaftlicher Läufer und seit über vier Jahren VIVOBAREFOOT Instructor, seit 2015 auch zertifizierter VIVOBAREFOOT Coach. Seit März diesen Jahres unterstützt Bernd auch den VIVOBAREFOOT Concept Store in Reutlingen mit Coaching, Beratung und Laufanalysen. Bernd ist außerdem sozial engagiert. Er läuft als Barfußclown, um wohltätige Projekte für Kinder zu unterstützen. Wir wollten wissen, [...] Mehr lesen…
Biberacher Stadtlauf: Albrecht Niekau berichtet über die Vorbereitung und die Anwendung der Barfußlauftechnik
Als begeisterter Barfußläufer, Marathonläufer und Leichtathlet nimmt Albrecht Niekau, Geschäftsführer des VIVOBAREFOOT Concept Store Biberach, seit Jahren an Marathons und Läufen teil. Am vergangenen Sonntag, den 18. September, fand in Biberach wieder der ‘Lauf der Asse’ statt. Albrecht Niekau berichtet heute für uns über seine Vorbereitung auf den Lauf und lässt uns fast hautnah beim [...] Mehr lesen…
VIVOBAREFOOT Kids – Barfuß ist am besten für kleine Füße
Übersetzt aus dem Englischen. Geschrieben von Angela Hanscom, Gründerin von TimberNook und Autorin von Balanced & Barefoot. „Kinder brauchen den ganzen Tag volle Bewegungsfreiheit, damit sich sowohl ihre Körper als auch ihre Sinne richtig entwickeln können. Die Füße stellen keine Ausnahme dar. Kinder profitieren stark davon barfuß zu laufen. Es fördert und stärkt die Füße [...] Mehr lesen…
Urlaub mit VIVOBAREFOOT
Kürzlich habe ich mich für drei Wochen von meinem Schreibtisch in der VIVOBAREFOOT-Marketingabteilung losgeeist – für eine Sprachreise nach Teneriffa. Da hieß es natürlich vorher: Ich packe meinen Koffer und nehme mit… …SCHUHE! Teneriffa ist eine sehr vielfältige Insel. Entsprechend vielfältig traf ich also auch eine Schuhauswahl. Obwohl eine umfangreiche Sammlung meinen Kleiderschrank bevölkert, fanden intuitiv [...] Mehr lesen…
Seid ihr richtige Barfußläufer? Übt die Barfußhocke und perfektioniert eure Lauftechnik!
Ein richtiger Barfußläufer sollte die sogenannte Barfußhocke problemlos beherrschen. Könnt ihr sie auch? Auf dem Bild links könnt ihr sehen, wie ihr die Barfußhocke korrekt macht. Achtet auf einen festen Stand und versucht möglichst weit nach unten zu kommen, ohne nach vorne zu kippen. Zum Üben könnt ihr euch vorne mit den Händen irgendwo festhalten und [...] Mehr lesen…
Bye Bye 2013… Hallo 2014! VIVOBAREFOOT blickt zurück und sagt Danke!
Es ist der vorletzte Tag des Jahres, die Festtagsstimmung ist auf dem Höhepunkt und das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu. Für uns von VIVOBAREFOOT Deutschland war es ein aufregendes und ereignisreiches Jahr, deshalb wollen wir heute die Gelegenheit nutzen, uns bei euch, unseren treuen Lesern und Kunden ganz herzlich zu bedanken und gemeinsam [...] Mehr lesen…
Der Mythos von kalten Füßen und Erkältungskrankheiten
„Von kalten Füßen wird man nicht krank, wenn man kalte Füße hat, ist man schon krank.” Hier der link zu diesem amüsant geschriebenen Bericht des Kaberettisten Dr.med. Eckard von Hirschhausen, der zwar schon vor längerer Zeit auf stern.de erschien, jedoch bis heute, besonders in dieser Jahreszeit nichts an Aktualität verloren hat. Ihr könnt also beruhigt auch im Herbst weiter [...] Mehr lesen…
Ausflugstipp: den “Park mit allen Sinnen” barfuß erleben
Barfuß unterwegs über Stock und Stein im “Park mit allen Sinnen” - Der VIVOBAREFOOT Schwarzwald- Ausflugstipp für Euch Als wir kürzlich unsere Vivobarefoot-Kunden im Schwarzwald besuchten, nutzten wir die Chance und erkundeten den Barfußpfad “Park mit allen Sinnen” , der auf unserer Route lag. Um es voraus zu nehmen: es lohnt sich! Die idyllische Lage im [...] Mehr lesen…
Vivobarefoot One – Der perfekte Barfußschuh für Indoor und Outdoor
“Vor ein paar Wochen kam meine erste Lieferung des Vivobarefoot One ins Haus. Nach dem Auspacken freute ich mich zunächst über das gelungene Design (in diesem Fall die Variante gelb/grau), der Schuh eignet sich gleichermaßen für die Piste wie auch für die Halle, wie ich finde.
Glasgow Parkour nutzt Vivobarefoot beim Training!
Glasgow Parkour Coaching hat in den vergangenen Monaten ein wenig “Barfuß Bewegung” ausprobiert, dabei zum Beispiel den Breezy Lite und den Dylan Mesh (Im Video unten ähnliches Modell aus anderen Materialien) getragen und dabei einige Vorteile kennen gelernt, die deren reguläres Parcours Training ergänzen.
- 1
- 2